Solar

Logodetail von AS Isolierungen

Solarisolationen in Dornbirn und ganz Vorarlberg

Die höchstmögliche Effizienz thermischer Solaranlagen

Das Prinzip einer Solaranlage beruht auf dem Ziel, die durch Sonnenenergie gewonnene Wärme möglichst verlustfrei über Rohre zum im Haus gelegenen Speicher zu transportieren. Das Stichwort hierbei ist ‚verlustfrei‘, denn wenn es um die Isolierung der Rohre geht, kann viel falsch gemacht werden, wodurch Wärme verloren geht und die Kosten steigen. Das verwendete Dämmmaterial muss zahlreichen Beanspruchungen standhalten, um die gewünschte Effizienz der Anlage zu sichern.

Die Anforderungen an die Isolierung

Im Gegensatz zu Heizungsleitungen innerhalb des Hauses verlaufen die einer Solaranlage zum Teil im Freien. Daher ist für die Isolierung eine hohe Witterungsbeständigkeit erforderlich, denn das Material darf durch Frost oder UV-Strahlung nicht porös werden und es darf bei Durchfeuchtung nicht an Wirksamkeit verlieren. Es muss auch hohen Temperaturen widerstehen und sollte zudem die Rohre vor Rost schützen. Zusätzlich muss die Isolierung wegen der mehrfachen Wand- und Deckendurchbrüche feuerfest sein.

Ihre Solarisolation von AS-Isolierungen aus Dornbirn

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.